- Preslaw
-
Preslạwfrüherer Name der bulgarischen Stadt Weliki Preslaw.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Preslaw — (türk. Eski Stambul), Stadt im bulgar. Kreise Schumen, 17 km südwestlich von Schumen, an der Goljema Kamtschija und der Eisenbahn Sofia Warna, mit (1893) 3521 Einw. Dabei lag auf dem den Archäologen unter dem Namen Aboba bekannten Trümmerfeld und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preslaw — Weliki Preslaw (Велики Преслав) … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Weliki Preslaw — Weliki Preslaw (Велики Преслав) … Deutsch Wikipedia
Weliki Preslaw — (Велики Преслав) … Deutsch Wikipedia
Archäologisches Museum Weliki Preslaw — Rekonstruierte Befestigungsmauern des mittelalterlichen Preslaw Das Archäologische Museum Weliki Preslaw ist eine am 26. Oktober 1906 in der bulgarischen Kleinstadt Weliki Preslaw eröffnete Kunstsammlung (vollständiger Name:… … Deutsch Wikipedia
Diözese von Warna und Weliki Preslaw — Die Kathedrale Entschlafung der Gottesmutter in Warna Die Bulgarisch Orthodoxe Diözese von Warna und Weliki Preslaw (bulgarisch Варненска и Великопреславска епархия) ist eine Eparchie (Diözese) der Bulgarisch Orthodoxen Kirche. Die Diözese… … Deutsch Wikipedia
Konstantin von Preslaw — Der bulgarische Herrscher Boris I. Michael. Miniatur aus dem Belehrenden Evangelium (um 893–894 in Preslaw) von Konstantin von Preslaw. Russische Kopie aus dem 12 Jahrhundert. Staatliches Historisches Museum Moskau … Deutsch Wikipedia
Schule von Preslaw — Rekonstruktion der Großen Basilika in Pliska … Deutsch Wikipedia
Schatz von Preslaw — Schmuckplatten eines Diadems (oben) und doppelseitiger byzantinischer Halsschmuck mit Bergkristallen und Amethysten (unten) Der Schatz von Preslaw (bulgarisch Преславско съкровище) ist ein archäologischer Fund aus Weliki Preslaw in der… … Deutsch Wikipedia
Weliki Preslaw — Weliki Preslạw, früher Preslạw, Stadt im Gebiet Schumen, Ostbulgarien, etwa 13 000 Einwohner Geschichte: 3 km von der heutigen Stadt entfernt befinden sich die Ruinen des im 8. Jahrhundert von Protobulgaren gegründeten alten Weliki… … Universal-Lexikon